Um PDF‐Daten betrachten zu können, benötigen Sie den Acrobat Reader. Hier können Sie den Acrobat Reader kostenlos downloaden!
Coldset bezeichnet den Zeitungsdruck ohne Trocknungsstrecken und ohne Farbtrocknung. Die so genannten Coldset‐Farben trocknen aufgrund der im Zeitungsdruck verwendeten saugfähigen Papiere ausschließlich durch Wegschlagen. Unter Wegschlagen versteht man das Aufsaugen von flüssigen Bestandteilen der Druckfarbe in die Poren des Papiers.
Heatset‐Druck bedeutet, dass die Farben nach dem Druckvorgang mit einer entsprechenden Einrichtung (Heißluft‐Trockner) bei Temparaturen von 120 bis 240 Grad Celsius getrocknet werden. Heatset‐Farben werden im Rollenoffsetdruck auf wenig saugfähigen gestrichenen Papieren für hochwertige Druckprodukte verwendet und enthalten etwa 20 bis 40 Prozent Mineralöle. Das Wegschlagen allein würde für die Trocknung der Mineralöle nicht ausreichen. Um ein Abschmieren der Farbe in der Weiterverarbeitung zu verhindern, müssen die Mineralöle der Farbe verdunsten, indem die Papierbahn etwa eine Sekunde im Trockner verweilt.
Unter Hybrid‐Technik versteht man den Verbund unterschiedlicher Technologien innerhalb einer Funktionseinheit. Bei uns im Druckzentrum Passau wird die Möglichkeit des Coldset‐ und Heatset‐Drucks in einer Druckmaschine und einem Druckdurchgang als Hybrid‐Technologie bezeichnet.
Gestrichene Papiere entstehen durch Auftragen einer pigmentierten Streichdispersion. Das Papier bekommt dadurch eine geschlossenere, glattere und stabilere Oberfläche, wodurch eine hohe Detailwiedergabe und Druckqualität erreicht wird.
Ein holzstoffhaltiges Rollenpapier für den Zeitungsdruck, maschinenglatt oder satiniert mit einem Flächengewicht von 40–80 g/m2. Der Altpapieranteil der im Passauer Druckzentrum verwendeten Papiere liegt zwischen 70 und 100%.
Ist die Versandabteilung eines Unternehmens, die auch kurz als Expedit betitelt wird.
Eine einzelne Zeitungsseite wird in der Mitte längs gefalzt. Die vierfarbig bedruckten Seiten ummanteln das Zeitungsprodukt oder liegen an einer von vielen weiteren Positionen in einem Buch des Produktes. Gleiches gilt auch für das Half Cover.
Bei dieser Sonderwerbeform liegt eine Seite als letzte und eine halbe Seite über dem Bund eines Buches. Die Seiten liegen wie ein Umschlag um das Buch.
Vollformat (Großformat) einer Zeitung wie Berliner Format, Rheinisches Format oder Nordisches Format
Halbformat (Kleinformat) einer Zeitung
Ein Zeitungsformat mit einer Breite von 35 Zentimetern und einer Höhe von 51 Zentimetern. Auch die Passauer Neue Presse wird im Rheinischen Format gedruckt.
Ein Zeitungsformat mit einer Breite von 31,5 Zentimetern und 47 Zentimetern Höhe. In unserem Hause ist die Abschnittslänge etwas größer, die Höhe beträgt bei uns 51 Zentimetern und wir bieten Ihnen dadurch eine Mehrfläche von 8,5 Prozent.
Über die A3 von Norden:
Von Nürnberg kommend wechseln Sie am Autobahnkreuz Nürnberg‐Süd von der A73 auf die A6 in Richtung Prag (Praha), Regensburg, Berlin. Erneuter Wechsel am Autobahnkreuz Altdorf von der A6 auf die A3 in Richtung Passau.
Von München kommend wechseln Sie am Autobahnkreuz Neufahrn von der A9 auf die A92 in Richtung Deggendorf, Landshut. Am Autobahnkreuz Deggendorf von der A92 auf die A3 in Richtung Linz, Passau.
Ausfahrt: Passau Mitte
Über die A3 von Süden:
Von Linz(A) kommend fahren Sie an der Anschlußstelle Wiener Straße auf die E55 in Richtung Wien(A), Salzburg(A) auf. Wechseln Sie am Knoten Haid(A) von der E55 auf die E552 in Richtung Passau, Wels(A). Bleiben Sie auf der E56/A3 bis Sie Deutschland erreichen. Folgen Sie weiterhin der A3 in Richtung Passau.
Ausfahrt: Passau Mitte
Über die B85:
Von Cham in Richtung Viechtach, Regen über Schönberg, Tittling bis nach Passau. In Passau wechseln Sie auf die B12 in Richtung Maierhof. Anschließend überqueren Sie die Franz‐Josef‐Straußbrücke und folgen der B12 bis Sie das Gewerbegebiet Sperrwies erreicht haben.
Ausfahrt: Gewerbegebiet Sperrwies
Über die B12:
Von Praha(CZ) kommend verlassen Sie die Stadt auf der Straße Strakonicka(4) in Richtung Brno, Strakonice, Braník. Nach der Durchfahrt von Velká Chuchle und Strakonice dem Straßenverlauf folgen bis Sie Deutschland erreichen. Nun folgen Sie der B12 über Freyung, Hutthurm, Ruderting bis nach Passau. Zuletzt überqueren Sie die Franz‐Josef‐Straußbrücke und folgen der B12 bis Sie das Gewerbegebiet Sperrwies erreicht haben.
Ausfahrt: Gewerbegebiet Sperrwies
Anfahrtsskizze pnp.druck
Hier können Sie unsere Anfahrtsskizze inklusive Kontaktdaten downloaden.